| Wer sind wir ?.   Wir sind diese Menschen, die 
				Katzenplappermäulchen wie Sinjon, Ragna und Co. züchten. Das will ich Euch erzählen.   Da ist erstmal Christel, die schon als Kind 
				eine Leidenschaft für Tiere hatte, aber aus häuslichen und 
				mietrechtlichen Gründen außer Hamster und Fische keine Tiere 
				haben durfte. Später kamen 2 Streifenhörnchen und ein 
				Zwergkaninchen hinzu.    Erst als sie sich zusammen mit Berti ein 
				„Häuschen im Grünen“ zulegen konnte, zogen auch die ersten 
				Katzen , ein Geschenk des Maklers, mit ein. Natürlich als 
				Freigänger. Leider hatten die beiden nicht lange Freude an 
				ihnen. Das erste Katerchen wurde vergiftet und das Kätzchen 
				wurde mit einem Holzschuh so schwer getreten, dass es die 
				Attacke nicht überlebte. Daraufhin bekam Mickey, die letzte von 
				diesem Trupp, Stubenarrest. Das gefiel ihr gar nicht. Es musste 
				aber zu ihren eigenen Schutz so sein. Jetzt lag der Gedanke 
				nahe, sich eine Rassekatze anzuschaffen, weil diese ja von 
				Geburt ans Haus gewöhnt war und somit auch nichts vermissen 
				würde. Die Entscheidung wurde den beiden abgenommen. Ein 
				Bekannter, der Siamesen und Norwegische Waldkatzen züchtete, 
				erkrankte schwer und dauerhaft, so dass plötzlich 16 Katzen ein 
				neues Zuhause suchten. Klar, dass Christel und Berti nicht nein 
				sagen konnten. Sie entschieden sich für 2 zweijährige 
				Norwegermädel, die sie seit Kindertagen kannten und auch sehr 
				mochten.    Nachdem der Bekannte wieder zu Hause war, 
				überredete der die zwei, doch wenigstens ein Mädel Babies 
				bekommen zu lassen. Gesagt, getan nur gab es zu damaligen Zeit 
				keine geeigneten Deckkater um die Ecke. So mussten Berti und 
				Christel bis Norddeutschland fahren, um das Katzenmädel mit 
				einem wunderschönen charmanten Silberkater zu verheiraten. Aus 
				dieser Verpaarung entstammte der Stammkater Akiro und sein 
				Bruder Artax. So wurde 1990 eine kleine Hobbyzucht beim 1. DEKZV 
				und dem Nanen Tai-Pueky`s ins Zuchtbuch 
				eingetragen. Mit viel Liebe und noch mehr Zeit werden seitdem 
				hier 2 – 3 mal im Jahr Katzenkinder aufgezogen.    Unsere Cattery wird regelmäßig tierärztlich 
				überwacht und ist sogar amtstierärztlich abgenommen, Ordnung 
				muss schließlich sein.   Was beim Züchten so rauskommt, seht Ihr an 
				mir, ich bin ja ein ausgesprochenes Prachtexemplar. Außer 
				Schmusen und Fressen, können wir auch auf Ausstellungen glänzen. 
				Schaut Euch mal im Haus um, da stehen einige Pokale. Wir 
				sind wirklich sehr schön.   Thema Dosenöffner, da sind wir bei Berti. 
				Er ist der Futtermeister und sorgt für eine gesunde und 
				ausgewogene Ernährung, wenn ich persönlich, auch etwas größere 
				Rationen bevorzuge. Außer dieser elementaren und vorzüglichen 
				Eigenschaft, kümmert er sich auch um unsere Hinterlassenschaften 
				in den Kistchen. Was er aber ganz besonders gut kann ist 
				Bauchi-kraulen, mhhhhhhhhhhh das kann Katze stundenlang genießen. 
				Es gibt einfach nichts Schöneres als sich auf der Couch zu aalen 
				und seine gut gefüllte Wampe kraulen zu lassen.   Allen Tai-Pueky´s steht lebenslange 
				Beratung zu. Auch können sie hier als Pensionsgäste betreut 
				werden, wenn die eigenen Dosenöffner verreisen. |